Miteinander Fischeln besser machen!

Nur viele Mitglieder machen uns stark bei Politik und Verwaltung

Wir haben uns zum gemeinsamen Ziel gemacht unser "Dorf" gemeinsam besser zu machen. Uns bewegen Themen wie

- Fischeln attraktiv für Jung und Alt
- Verkehr in Fischeln
- Förderung von Kulturgut und der Zusammenarbeit von Vereinen
- und vieles mehr...

Heimatpreis

Große Freude über Heimatpreis - Auszeichnung der Stadt Krefeld

Der Vorstand freut sich riesig, dass das große Engagement des Bürgervereins um unser „Dorf Fischeln“ und unsere Fischelner' Heimat mit der Verleihung des 2. Platzes beim Heimatwettbewerb für das Jahr 2024 gewürdigt wurde. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im historischen Ratssaal der Stadt Krefeld überreichte OB Frank Meyer die Preise an die drei Erstplatzierten und bedankte sich im Namen der Stadt Krefeld für deren ehrenamtliches Engagement. Wolfgang Lueg nahm als Vorsitzender den Preis stolz für den Bürgerverein entgegen, im Beisein von Britta Oellers, Kerstin Spang, Gabi Ingendae, Manfred Adam, Susanne Höfer, Helmut Höffken und Wolfgang Müller (Ehrenvorsitzender) .

In seiner Dankesrede verwies Wolfgang Lueg auf die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins, die ohne den Einsatz aller Vorständler und den weiteren aktiven Unterstützern und Helfern sonst so nicht möglich seien.

„ Ich nehme für sie alle stellvertretend den Preis mit Dank, Freude, Stolz und Respekt an“ so der Vorsitzende in seiner Dankesrede und betonte dabei insbesondere die Verdienste der über 30 Jahre tätigen Vorstandskollegen Kalla Reiners als Geschäftsführer und Manfred Adam als ehemaligen 2. Vorsitzenden.

(Foto: Helmut Höffken)

Was ist los in Fischeln

In unseren Schaukästen und in unseren Kalendern weisen wir zu Ihrer Information oft auf Veranstaltungen befreundeter Vereine und Institutionen hin. Aushänge können hierzu auch in unserer Geschäftsstelle, Schiefbahner Weg 16, abgeben werden.

Termine

Cyber-Mobbing Donnerstag 08.05.2025 um 19:30 Uhr

Lachen erlaubt - 10.05.2025 18:15 Uhr

Feierabendmarkt - endlich auch in unserem Fischeln!

Tradition bewahren

Kölner Straße im Zeitenwandel im Fischelner Burghof - Nachfolgeveranstaltung am 18.01.2025

Auf vielfachen Wunsch und jetzt mit weiteren alten Bildern führt uns Herr Günter Ciahotny im Zeitenwandel über die Kölner Straße.

In dieser Präsentation wird interessierten in Fischeln Wohnenden, aber auch weggezogenen ehemaligen Fischelner Bewohnern das Leben mit und Veränderungen auf der Kölner Straße gezeigt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Straße enorm verändert und man hasst oder liebt sie, dieses gute Stück, die „Kö“. Die Traditionen und die Veränderungen werden in einer interessanten und humorvollen Weise gezeigt. Sie regt zu Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen an. So erzählten Teilnehmer bei den bisherigen Vorführungen Anekdoten und Geschichten, die in dieser Zeit passierten, aber heute nicht vorstellbar sind. Was passiert mit diesen Erinnerungen? Werden diese an die nachfolgende Generation weitergegen?

Dieser Vortrag bietet sich u. a. an, um Erinnerungen zwischen Jung und Alt auszutauschen. Sollten Sie „alte Fotos“ vom Treiben auf und mit der Kölner Straße besitzen, so können Sie diese gerne mitbringen.

Damit Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen können, brauchen Sie eine Eintrittskarte (Billet). Diese können Sie im Burghof Gietz kostenfrei abholen. Nur wer ein Billet hat, wird den Vortrag genießen können.

Freuen Sie sich mit uns auf diesen kurzweiligen Abend im Burghof Gietz.

Der Bürgerverein Krefeld-Fischeln lädt herzlich ein, der Eintritt ist frei. Über eine Spende beim Ausgang würden wir uns freuen

Nicht vergessen und vormerken: 18.01.2025 um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00Uhr) im Saal des Burghof Gietz, Marienstraße 108

Wir sehen uns

Schützen feiern auf dem Marienplatz – Wir gratulieren unserem neuen Schützenkönig Christopher Schiffer und Schützenkönigin Vivian Maaß

Bürgerverein mit Stand und Glücksrad präsent

Zum 2. Mal haben die Fischelner Schützen die hiesigen Vereine eingeladen, bei ihrer alljährlichen Brauchtumsfeier auf dem Marienplatz mitzumachen und am „Tag der Vereine“ das Fest mitzugestalten. Der Bürgerverein hat wie im letzten Jahr sofort sein Mitwirken zugesagt und konnte sich am 06.07., ab 14.30h auf dem Marienplatz präsentieren. Neben einem Infostand gab es für die kleinen und großen Besuchern die Gelegenheit, das Glücksrad zu drehen und mit etwas Glück einen unserer Preise zu gewinnen.

Wir freuen uns mit der Bürger- Schützen-Gesellschaft auf das Schützen und Heimatfest vom 4.- 8.07.2025.

Unser Heimatarchiv ist wieder geöffnet

Aktuell erarbeitet der Arbeitskreis eine Historie Fischelner Kneipen und Bauernhöfe. Dafür durchforsten die Arbeitskreismitglieder oft Anzeigen in alten Zeitungen, Jubiläumshefte von Vereinen, Festschriften und Broschüren. Mehr dazu....

Iniative für den Bewegungsparcours ergriffen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.