Miteinander Fischeln besser machen!

Wir haben uns für 2023 wieder gemeinsam mit den Fischelner Vereinen, Parteien, Werbering, Kirchen und Institutionen viel vorgenommen.

Traditionsbewusste und zeitgemäße Entwicklung in Fischeln

Der Marienplatz ist nicht nur bei den Schützen sehr beliebt. Die Attraktivität des Platzes sollte auch außerhalb von Festveranstaltungen z.B. durch Sitzelemente und mobile Pflanzkübel aufgewertet werden.

Historischer Rundgang

Einladung zu einem Spaziergang durch das historische Fischeln. Weiterlesen...

Naturnahe und Umwelt bewahrende Projekte

Netzwerken für die Natur

Seit kurzem befindet sich der Offene Naturgarten Oberbruch „ONO“ in den Startlöchern. Ein tolles Projekt, dass den Fischelnern die Möglichkeit gibt, sich zu beteiligen und naturnahes Gärtnern zu erlernen und selbst anzuwenden. Weiterlesen...

Attraktives und sauberes Ortsbild

Föschele PROPER HALDE ! - Fischeln SAUBER HALTEN !

Der Bürgerverein Fischeln e.V. beteiligt sich traditionsgemäß an der Reinigungsaktion der Bürgerschützen Gesellschaft Fischeln e V. Die Vorstandsmitglieder machen an diesem Tag regelmäßig am Zunftbaum sauber! Mit einer ergänzenden Kampagne wenden sich Werbering und Bürgerverein an alle Bürger*innen auch selbst auf mehr Sauberkeit im Ort zu achten. Erste Schilder wurden an den Pflanzkasten am Zunftbaum von den Vereinen angebracht. Die Vereine hoffen auf entsprechende Beachtung und Resonanz, ein sauberer Ort kommt letztlich allen Bürger*innen zugute.

Fischeln gemeinsam schöner machen

An einer Aktion des Werberings zur Verschönerung des Ortsbildes hat sich auch der Bürgerverein Fischeln aktiv beteiligt. Unter fachkundiger Anleitung von Stefan Peeters, Blumen Dennisen, wurden gemeinsam Pflanzaktionen auf der Kölner Straße durchgeführt.

Bürgerverein sponsort weitere Blumenbeete

Auch der Platz unter dem Zunftbaum konnte nun nach einem Gespräch mit der Verwaltung mit einem Hochbeet verschönert werden. Das Beet wird von uns gepflegt. Was der guten Laune aller Beteiligten bei strahlend schönem Sonnenschein aber ersichtlich keinen Abbruch tat.

Begegnung am Marienplatz Bürgerverein trifft ASB

Bei strahlendem Sonnenschein und einer guten Tasse Kaffee (Marktcafé) verlief der lockere Gesprächsaustausch mit dem ASB in bestem Einvernehmen - schließlich sind wir bereits seit Jahren Mitglied des ASB - Quartiersprojekts „Leben mit Demenz in Fischeln“ .

Helfen und Handeln

Den Fischelner Bürgerverein erreichen immer mehr Beschwerden über das zunehmend schlechte Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes in Fischeln. Die Stadt hat inzwischen einen Maßnahmenkatalog zum Thema "Handeln und Helfen" entwickelt. Weiterlesen...

Handlungskonzept für Fischeln

Wir begrüßen das Handlungskonzept für Fischeln

In der Online-Umfrage "Fischeln macht mit" konnten die Fischelner*innen im letzten Jahr Wünsche und Anregungen für ein "Handlungskonzept" zum Leben in Fischeln äußern. Zu Ortsbezogenen Anregungen zu den Themen Grünflächen, Mobilität, Wohnen, Einzelhandel und Nahversorgung, soziale Infrastruktur usw. haben wir uns in Arbeitsgruppen beteiligt. Die Probleme sind lange bekannt, werden immer schlimmer - nur bisher passierte nichts. Jetzt gibt es aber ein Handlungskonzept für Fischeln. Weiterlesen....

Übergreifendes Verkehrskonzept

Fischeln expandiert nicht allein durch neue große Wohngebiete und Innenraumverdichtung, sondern steht auch zusätzlich vor neuen Herausforderungen durch wachsende und geplante neue Gewerbegebiete. Leider werden bislang die daraus entstehenden Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur - wenn überhaupt - nur begrenzt auf ein einzelnes Baugebiet / Expansionsvorhaben ohne jedwede Berücksichtigung der Auswirkungen auf den gesamten Ort gesehen. Weiterlesen....

Ohne Verkehrskonzept - Was kommt auf Fischeln zu?

Mehrfach in den letzten Jahren hat der Bürgerverein auf bestehende und kommende Herausforderungen an die Verkehrsinfrastruktur hingewiesen. Weiterlesen...

Den Fischelnern reicht es

Der Arbeitskreis Verkehr beklagt seit Jahren den Stillstand in Fischeln, neue Konzepte, Bürgerbeteiligung aber keine Lösungen in Sicht. Wir bleiben aber weiterhin am Ball. Mehr dazu....

Fußgänger Check in Krefeld berücksichtigt Fischeln nicht

Mit dem "Fußgänger Check" wurde durch ein Fachunternehmen in Krefeld in der Innenstadt und in Uerdingen die Verfügbarkeit, Qualität, Barrierefreiheit von Fußwegen und Querungen sowie Aufenthaltsqualität überprüft und dokumentiert. Der Vorstand des Bürgervereins Krefeld-Fischeln ist enttäuscht, dass Fischeln nicht berücksichtigt wurde. Weiterlesen...

Angemessene und ausgewogene Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur

Sichere Radwege

Radfahrer und Fußgänger sind überall Gefahren ausgesetzt. Weiterlesen...

Infrastruktur

Eine Verbesserung der Verkehrssituation in Fischeln ist überfällig. Weiterlesen...

Neue Baugebiete

Neue Baugebiete führen zu mehr "Verkehr" im Ort. Weiterlesen...

Spenden an Einrichtungen und gemeinnützige Institutionen.

Kindertafel Krefeld

Mit großer Freude konnten wir heute eine Spende über 500 € an Frau Tanja Kirsch-Boy für die Kindertafel der Tafel Krefeld e.V. übergeben. Auf dem "Jahresausklang" am 28.12. wurden 370 € für die Tafel gesammelt. Wir haben den Betrag auf 500 € aufgerundet.
Die "Kindertafel" unterstützt Schulen, soziale Einrichtungen und Kindertagesstätten mit finanziellen Mitteln zur Versorgung bedürftiger Kinder. In Kinder- und Jugendeinrichtung sorgt sie mit ihren verschiedenen Koch Projekten für eine warme Mahlzeit oder unterstützt beim Kauf von Obst- und Gemüse fürs Frühstück oder zum snacken.

Im Bild, Kalla Reiners, ( Geschäftsführer BV ), Frau Kirsch-Boy, ( Leitung Kindertafel ) und Wolfgang Lueg, (1. Vorsitzer BV ).

Kita Stups

Eine weitere Spende von 500 € konnten wir dem Stups Kinderzentrum, übergeben. Die Spende ist für die Neugestaltung des Kita Gartens vorgesehen. Im Bild v.l.n.r.: Kalla Reiners, ( Geschäftsführer BV ), Frau Winter, ( Stv.-Vorsitzende, DRK-Schwesternschaft), Frau Bambeck, ( Leiterin Kita ) und Wolfgang Lueg, ( 1. Vs. BV. )

Kita Wühlmäuse

Eine Spende von 500 € übergab der Bürgerverein Fischeln an die Kita - Wühlmäuse. Diese Spende ist für den Einbau einer neuen Küche gedacht. Auf dem Foto von links nach rechts : Kalla Reiners ( Geschäftsführer BV ), Melanie Wolters ( KiTa - Leitung ), Katharina Brandt ( 1. VS Förderverein ), Kai Haasler ( 2. VS Förderverein ) und Wolfgang Lueg ( 1.VS BV )

Bewegungsparcours im Stadtpark Fischeln

Drei Fischelner Vereine (Freunde und Förderer des Stadtpark Fischeln e.V., Fischelner Turnverein 1905 e.V., Bürgerverein Krefeld-Fischeln e.V.) hatten die gleiche Idee – einen Mehrgenerationenplatz für Fischeln. Weiterlesen...

Die Geselligkeit und den Zusammenhalt der Fischelner fördern

Unter dem Motto "Wir in Fischeln" informieren wir Sie über unsere traditionellen Veranstaltungen, wie z.B. unsere Mundartveranstaltungen, das traditionelle Sommerfest, Teilnahme Fischeln Open, die Konzerte in Fischeln, unser Adventsingen und unsere Veranstaltung zum Jahresausklang.

Bürgerfrühschoppen mit Fischelner Themen

Nach langer Coronapause fand am 5.3.23 wieder der traditionelle Bürgerfrühschoppen statt. Neben Diskussion über Themen , die die Fischelner bewegen wurde im Rahmenprogramm kurioses und nachdenkliches aus alten Ausgaben des Fischelner Sonntagsblatts vorgetragen. Weiterlesen....

650 Jahre Krefeld

Der Bürgerverein Krefeld -Fischeln e.V. lädt zu einem Spaziergang durch das historische Fischeln ein.

Der von  „ Freunde und Förderer für Heimatpflege und Schützenbrauchtum „ in der Bürger-Schützen- Gesellschaft  1451 Fischeln e.V. geschaffene „Historische Rundgang“ bietet insbesondere für Nicht-Fischelner und Neubürger die Gelegenheit das alte Fischeln kennenzulernen.

Der Rundgang informiert über Fischelner Geschichte, einzelne Gebäude. Denkmäler und Straßenzüge.

TERMINE

Dienstag, 28. März 2023, 15.00 Uhr
Dienstag, 20. Juni 2023, 15.00 Uhr
Dienstag, 19. September 2023, 15.00 Uhr
Dienstag, 12. Dezember 2023, 14.00 Uhr

 

TREFFPUNKT Mariensäule auf dem Marienplatz in Fischeln. Der Rundgang erfolgt durch das Zentrum von Fischeln und dauert ca. 2 Stunden. Es entstehen den Teilnehmern kein Kosten.

ANMELDUNG & KONTAKT Bürgerverein Krefeld-Fischeln e.V.,
c/o  Benedikt Lichtenberg, mail: blichtenberg (at)t-online.de

 

Nur viele Mitglieder machen uns stark bei Politik und Verwaltung

Sei dabei und mache mit! - Mitgliedsbeitrag ab 1 € pro Monat. Einfach den Mitgliedsantrag downloaden und an uns senden. Bringen Sie Ihre Ideen ein oder machen Sie einfach nur bei einem unserer vielen spannenden Projekte mit. Mit Ihrer Hilfe können wir viel mehr erreichen in Fischeln!

Was ist los in Fischeln

In unseren Schaukästen und in unseren Kalendern weisen wir zu Ihrer Information oft auf Veranstaltungen befreundeter Vereine und Institutionen hin. Aushänge können hierzu auch in unserer Geschäftsstelle, Schiefbahner Weg 16, abgeben werden.

Veranstaltungshinweise

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       

11:00 Bürgerfrühschoppen

Fischelner Burghof

Hauptversammlung Bürgerverein Krefeld-Fischeln e.V. 20:00 Uhr

Fischelner Burghof, Gastvortrag zum Handlungskonzept der Stadt Krefeld für Fischeln: Themenkreis: Entwicklung Stand und Ausblick, Referentin Frau Kisten Steffens, Stadt Krefeld, Räumliche Entwicklung und Denkmalschutz.

14:30 - 16:30 Bingo

Der Malteser Hilfsdienst Krefeld e.V. bietet einen Bingo- Nachmittag an: 29.03.2023, Obergath 32 14:30 – 16:30 Uhr.

Save the Date

29.03.23 Bingo Nachmittag, "Malteser"
22.04.23 Kindertrödelmarkt, 10-13:00 Uhr, Kölner Str. 480
29.04.23 Gemeinschaftskonzert Jugendsinfonieorchester Tonhalle und Clara Schumann Players,
Friedenskirche 18:00 Uhr Weiterlesen...

CleanUp Day

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.